Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
55 Treffer:
41. Zuschüsse  
Gut vorgesorgt Zuschussleistungen Seit Inkrafttreten des BVG läuft über den Sicherheitsfonds mittels der Zuschüsse ein Ausgleich zugunsten von Arbeitgebern mit überdurchschnittlich vielen älteren…  
42. Barauszahlung Vorgehen  
Barauszahlung nach Ausreise Wie gehen Sie vor? 1 Füllen Sie das Formular aus. Bitte beachten Sie dabei die verschiedenen Verfahren je nach Ausreiseland. Wir nehmen anschliessend die…  
43. Suche nach Guthaben  
Anfrage zu Guthaben aus der beruflichen Vorsorge Sind Sie auf der Suche nach Guthaben aus der beruflichen Vorsorge (auch 2. Säule genannt), so können Sie bei uns eine schriftliche Anfrage machen.…  
44. Wie funktioniert die Suche?  
Die Suche nach Personen mit einem vergessenen Guthaben Die Einrichtungen der beruflichen Vorsorge haben der Zentralstelle 2. Säule die Ansprüche von Personen im Rentenalter, die noch nicht geltend…  
45. Informationen zur Versicherung  
Informationen zur Versicherung in der beruflichen Vorsorge Gut vorgesorgt  
46. Fallbeispiel Zuschussleistungen  
Die Vorsorgestiftung "Holz Burgdorf" und die Vorsorgeeinrichtung des Emmentalischen Gewerbes haben für die Zuschussberechnung der Zimmerei Bürgi in Hasle die koordinierten Löhne der bei ihnen…  
47. Firmeneigene VE  
BVG-Alterskonto der Personalvorsorgestiftung der B. Hurni AG, Burgdorf BVG-Alterskonto von Vreni Wyss Am Beispiel von Vreni Wyss sehen wir, was ein korrektes Alterskonto enthalten muss: nebst…  
48. nicht registrierte VE  
Mit Hilfe von Bilanz, Betriebsrechnung und Anhang zur Jahresrechnung ist lediglich Teil B auszufüllen. Das Total aller reglementarischen Austrittsleistungen nach Art. 2 FZG auf Zeile 3.1…  
49. VE mehrere Firmen  
Die Zusammenstellung zeigt uns, dass die Summe der Zuschüsse von zwei Arbeitgebern mit ungünstiger Altersstruktur CHF 2916.– beträgt. Die Sägerei Kohli, Burgdorf, und die Schreinerei/Fensterfabrik…  
50. Beitragsabrechnung Teil B  
Gut vorgesorgt Beitragsabrechnung Teil B   Unter Punkt 3.1 ist die Summe der Ansprüche aller aktiven Versicherten (Deckungs- resp. Sparkapital) zu berücksichtigen (nicht die im Verlaufe…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 55