Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
58 Treffer:
41. Rechtliche Grundlagen  
Die Zentralstelle 2. Säule ist im Abschnitt 6a des Freizügigkeitsgesetzes sowie im Absatz 2a der Freizügigkeitsverordnung geregelt. Links auf die Systematische Sammlung des  
42. Art. 25 f Einschränkung von Barauszahlungen  
Gut zu wissen Art. 25 f Einschränkung von Barauszahlungen in die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft, nach Island, Liechtenstein oder Norwegen Versicherte können die Barauszahlung  
43. Glossar  
Sind nicht sicherheitsfondspflichtig. Abrechnung nur über den aktiven Teil des Alterskontos erforderlich (z.B. 50% invalid = halber Lohn abzüglich halber Koordinationsabzug; Art. 59 BVG).  
44. Zuschüsse  
Gut vorgesorgt Zuschussleistungen Seit Inkrafttreten des BVG läuft über den Sicherheitsfonds mittels der Zuschüsse ein Ausgleich zugunsten von Arbeitgebern mit überdurchschnittlich vielen  
45. Fallbeispiel Zuschussleistungen  
Die Vorsorgestiftung "Holz Burgdorf" und die Vorsorgeeinrichtung des Emmentalischen Gewerbes haben für die Zuschussberechnung der Zimmerei Bürgi in Hasle die koordinierten Löhne der bei ihnen  
46. Firmeneigene VE  
BVG-Alterskonto der Personalvorsorgestiftung der B. Hurni AG, Burgdorf BVG-Alterskonto von Vreni Wyss Am Beispiel von Vreni Wyss sehen wir, was ein korrektes Alterskonto enthalten muss: nebst  
47. Geschäftsbericht 2022  
Sie können den Geschäftsbericht online abrufen. Ab diesem Jahr wird keine Druckfassung des Berichts mehr erstellt. Im letzten Jahr stand die Zentralstelle 2. Säule mit 140 000 beantworteten  
48. SF-FK-ZS-DE.pdf  
Anmeldung/Mutation der Kontaktperson für die Meldung an die Zentralstelle Zentralstelle 2. Säule Kontaktformular SF-FK-ZS-DE Seite 1/2 Zusätzliche Kontaktperson/en Ersetzt folgende  
49. VE mehrere Firmen  
Die Zusammenstellung zeigt uns, dass die Summe der Zuschüsse von zwei Arbeitgebern mit ungünstiger Altersstruktur CHF 2916.– beträgt. Die Sägerei Kohli, Burgdorf, und die Schreinerei/Fensterfabrik  
50. nicht registrierte VE  
Mit Hilfe von Bilanz, Betriebsrechnung und Anhang zur Jahresrechnung ist lediglich Teil B auszufüllen. Das Total aller reglementarischen Austrittsleistungen nach Art. 2 FZG auf Zeile 3.1  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 58